Hessischer Fußball-Verband lässt Spielbetrieb ruhen
Der Hessische Fußball-Verband (HFV) hat aufgrund der aktuellen Infektionsgefahr mit dem Coronavirus entschieden, den kompletten Spielbetrieb in Zuständigkeit des HFV in Hessen - von der LOTTO Hessenliga bis in die untersten Klassen - vorerst bis einschließlich Karfreitag, den 10. April 2020, einzustellen.
Die Generalabsage betrifft sämtliche Spielklassen und Pokalwettbewerbe der Herren, Frauen und Jugend auf Sportplätzen im Freien sowie sämtliche Wettbewerbe in der Halle. Neben den angesetzten Partien des regulären Spielbetriebs sind auch Freundschaftsspiele von der Generalabsage betroffen. Damit ruht der Spielbetrieb in den nächsten Wochen komplett. Die Vereine sind zudem aufgerufen, den Trainingsbetrieb in dieser Zeit auszusetzen.
Dies erklärten die jeweils verantwortlichen Ausschussvorsitzenden Jürgen Radeck (Vorsitzender des Verbandsausschusses für Spielbetrieb und Fußballentwicklung), Prof. Dr. Silke Sinning (Vorsitzende des Verbandsaus-schusses für Frauen- und Mädchenfußball) und Carsten Well (Vorsitzender des Verbandsjugendausschusses) in Abstimmung mit dem Präsidium des Hessischen Fußball-Verbandes im Rahmen einer Telefonkonferenz am heutigen Nachmittag.
„Alle Institutionen, Bürgerinnen und Bürger sind dazu aufgerufen, ihren Beitrag dazu zu leisten, die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen und somit vor allem die älteren und gesundheitlich belasteten Mitbürgerinnen und Mitbürger so gut wie möglich zu schützen sowie damit die Aufrechterhaltung unseres Gesundheitssystems zu unterstützen. Der Hessische Fußball-Verband hat sich zu dieser drastischen Maßnahme entschieden, um konsequent im Sinne unserer gesellschaftlichen Verantwortung handeln. Uns ist durchaus bewusst, dass dies einige organisatorische Umstände mit sich bringen wird und wir bauen dabei auf das Verständnis unserer hessischen Fußball-Familie. Wir hoffen, dass wir nach der genannten Zeitspanne die Saison mit Hilfe von Nachholspielen regulär zu Ende bringen können“, erklärte HFV-Präsident Stefan Reuß.
Über aktuelle Entwicklungen zum Thema Coronavirus informiert der Hessische Fußball-Verband in dieser Rubrik auf der Verbandswebsite: https://www.hfv-online.de/verband/news/sonstiges-coronavirus/
HESSISCHER FUSSBALL-VERBAND e.V.
Matthias Gast
Referent Öffentlichkeitsarbeit
Der SV Hofheim lädt zum Sichtungstraining des Jahrgangs 2008 für den 26.03.2020 um 17 Uhr auf den Hofheimer Sportplatz (Zeilsheimer Str. 57) ein.
Für unsere D1-Gruppenliga Mannschaft suchen wir für die kommende Saison noch Verstärkung. Unsere DFB lizensierten Trainer freuen sich auf eine rege Teilnahme.
Anmeldungen richten Sie bitte an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Bei den Jugendhallenstadtmeisterschaften trat der SV Hofheim in den sieben ausgespielten Altersklassen mit insgesamt 12 Teams an. Lediglich der FC Marxheim ging mit mehr Teams ins Rennen - 14 Teams traten für den FC Marxheim an. In vier Turnieren gewann der SV Hofheim den Titel des Stadtmeisters. Gewonnen wurden die C-Junioren-, D-Junioren-, E2-Junioren- und die F1-Junioren-Turniere. Bei den Turnieren in der C- & in der D-Jugend kam es zu reinen SV Hofheim Finalen. In den Altersklassen der E1-Junioren, F2-Junioren und den G-Junioren erreichten die Hofheim guter Plätze.
Link zu den Ergebnissen im Detail.
Die Jugendleitung und der Vorstand des SV Hofheim gratulieren allen Teams zu diesem erfolgreichen Wochenende!
Der Vorstand lädt zur ordentlihen Mitgliederversammlung am 27.03.2020 ab 19:30 in Vereinsheim, Zeilsheimer Str. 57, ein.
Tagesordnung:
- 1. Vorsitzender
- Schriftführer
- Ältestenratsvorsitzender
- Jugendleiter
- Kassenprüfer
Der SV Hofheim veranstaltet in diesem Jahr die Jugendhallenstadtmeisterschaften in der Brühlwiesenhalle Hofheim. Gespielt wird am Wochenende 25./26.01.2020
Die Spielpläne können Sie hier laden.
Wir freuen uns auf viele Zuschauer und Unterstützer für diese Jugendturniere. Für Speis und Trank ist gesorgt.