Offizielle Webseite des SV 09 Hofheim
A A A

Nach einer ersten Woche Trainingsbetrieb mit viel positevem Feedback haben wir uns entschieden den Trainingsbetrieb nun auch für die E-Jugenden zu beginnen.

Hier ist der aktualisierte Hygieneplan.

Mit sportlichen Grüßen

Ralf Binzen

1. Vorsitzender

Liebe Sportfreunde,

ihr habt sicher mitbekommen, dass es nun auch für die Vereine Lockerungen in der Corona Pandemie gibt. Unser oberstes Ziel ist es, dass wir die Gesundheit aller Trainer, Betreuer und Spieler schützen.

Maßgeblich für uns ist dabei die aktuelle Verordnung der Hessischen Landesregierung. Dazu wurden uns Tipps des Hessischen Fußball Verbandes, des Landessportbundes und auch der für uns zuständigen Berufsgenossenschaft zugeleitet.

Wir haben alle Informationen eingehend geprüft und ein Regelwerk für unseren Verein konzeptioniert, das die Verordnung beachtet und viele der erteilten Tipps beinhaltet.

Einen ganz großen Teil der Verantwortung müssen wir auf unsere Trainer und Betreuer übertragen. Ihr müsst auf dem Platz dafür sorgen, dass das Regelwerk umgesetzt wird. Das ist natürlich eine Aufgabe, die nicht immer leicht sein wird.

Aber auch die Spieler werden hier in die Verantwortung genommen. Ihr müsst Euch an diese Regeln halten. Im Falle von Minderjährigen liegt ein Teil der Verantwortung bei den Eltern. Ihr müsst die Regeln Euren Kindern erklären und dürft sie nur ins Training schicken, wenn sie diese Regeln verstehen.

Allen Trainern, Betreuern und Spielern muss klar sein, dass die Einhaltung der Regeln zu einem Ausschluss der betroffenen Person oder der gesamten Mannschaft aus dem Trainingsbetrieb führen kann! Wir werden hier sehr strikt handeln.

Ähnlich wie bei den Schulen haben wir uns dazu entschlossen die Jahrgänge der E-Jugend und jünger in der ersten Zeit noch nicht am Trainingsbetrieb teilhaben zu lassen, damit wir uns die Abläufe anschauen können. Bitte bedenkt, dass wir das nicht machen, um Euch zu schikanieren. Jüngere Spieler verstehen die neuen Regeln noch nicht so gut wie Ältere. Wenn alles gut läuft, kommen auch sie zügig wieder auf den Platz.

Lasst uns gemeinsam diese schwierige Situation meistern. Dazu gehört auch die Kommunikation, wenn es mal nicht so gut läuft. Diese Situation hat noch niemand auf der Welt erlebt. Insofern sind auch wir in einem ständigen Lernprozess und freuen uns über jede konstruktive Kritik und jede Unterstützung bei der Umsetzung des Vorhabens.

Im Falle von Missachtung des Hygieneplans kann keine Haftung gegenüber dem Vorstand geltend gemacht werden. Der Vorstand behält sich jedoch vor, Sportler bzw. Mannschaften vom Trainingsbetrieb bei jeglichen Verstößen des Hygieneplans auszuschließen.

Hier der Link zum Hygieneplan.

Ralf Binzen 1. Vorsitzender

Andreas Marx2. Vorsitzender

Liebe Vereinsmitglieder,

ich hoffe, dass Dich diese Nachricht bei guter Gesundheit erreicht. In diesen Tagen ist dies leider nicht selbstverständlich. Seit einigen Wochen hält das Coronavirus („Covid-19“) die Welt in Atem und vieles ist nicht mehr wie es war. Dazu aber eine erste gute Nachricht: Wir wissen von einem Vereinsmitglied, dass am Coronavirus erkrankte und nun wieder genesen ist. Ein Zeichen der Hoffnung, dass ich mit Euch teilen möchte.

Mit diesem Schreiben möchte ich Euch kurz über einige Dinge informieren, die unseren Verein und unseren Sport betreffen.

Seitens der Jugendabteilung wurde ich von einzelnen Spielern angesprochen, wie sie helfen können. Hier möchten wir versuchen im Besonderen unseren älteren und hilfsbedürftigen Mitgliedern zu helfen und Einkäufe und/oder Botengänge zu erledigen. Wer dieses Hilfsprojekt unterstützen und helfen will bzw. wer dieses Hilfsprojekt in Anspruch nehmen will, kann sich per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! wenden. Wer keine Mail hat, der kann gerne Nico Berger anrufen (0178- 4671506). Er wird sich federführend um die Organisation des Hilfsprojektes kümmern. Bitte habt Verständnis, wenn es ein paar Momente dauert, bis wir alles zum Laufen gebracht haben.

Seit dem 12. März 2020 ruht der Spielbetrieb und ein Ende ist aktuell nicht absehbar. Unsere Sportanlage ist bis zum 20.04.2020 von der Stadt Hofheim gesperrt. Bis dahin ist der Trainings- und Spielbetrieb nicht möglich. Ob es hier zu einer Verlängerung dieser Sperre kommt wird sich vermutlich in der kommenden Woche entscheiden, wenn Bund und Länder die Situation prüfen und entscheiden, welche Maßnahmen weiterhin notwendig sind. Der Hessische Fußball Verband hat angekündigt, dass der Spielbetrieb frühestens 14 Tage nach Öffnung der Sportanlagen erfolgen wird. Daher sind bisher alle Spiele bis Ende April abgesagt.

Die finanziellen Folgen sind für unseren Verein nicht unerheblich, aber aktuell besteht seitens des Vorstands keine Sorge, dass wir durch diese Krise in eine Notlage kommen werden. Ich denke, dass dies leider nicht für alle Haushalte unserer Mitglieder gilt.

Ich möchte dieses Schreiben schließen mit den besten Wünschen an alle. Haltet Abstand und bleibt gesund! Dann sehen wir uns bald auf dem Sportplatz wieder.

Mit sportlichen Grüßen

Ralf Binzen

1. Vorsitzender

im Namen des Vorstands

Liebe Sportfreunde,

leider müssen wir Euch mitteilen, dass wir die Sommerturniere des SV Hofheim aufgrund der Covid-19 Pandemie absagen müssen.

Da es noch nicht absehbar ist, wie es mit der laufenden und der nächsten Saison weitergeht, können wir auch noch keine Aussage zu  einem möglichen Ersatztermin im Herbst machen. Denkbar ist es, dass wir die F- & G-Jugend Turniere dann nachholen, wenn die Saison 2019/20 bis Jahresende verlängert wird. Aber das ist aktuell alles nur hypothetisch ….

Die bezahlte Meldegebühr werden wir in den nächsten Tagen zurück überweisen.

Bis wir uns wieder sehen wünsche ich Euch allen, dass Ihr gesund bleibt. Haltet Abstand!

Mit sportlichen Grüßen

Ralf Binzen

1. Vorsitzender, SV 09 Hofheim

Aufgrund der Infektionsgefahr durch das Corona Virus hat der Vorstand beschlossen die Mitgliederversammlung am 27.03.2020 abzusagen. Damit folgen wir auch den Vorgaben des Main-Taunus-Kreises.

Da momentan keine Vorhersage möglich ist, wann sich die Situation wieder entspannt, wird die Mitgliederversammlung noch nicht neu terminiert. Sobald die Sachlage deutlicher wird und wir einen Termin festlegen können, werden wir alle Mitglieder über die Webseite, die Hofheimer Zeitung sowie per EMail informieren.

Mitglieder können Anfragen an den Verein an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! richten. Presseanfragen bitte an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Ralf Binzen, 1. Vorsitzender

im Namen des Vorstands